Mitgliederversammlung: 14. März
Beitragzahlung: 13. und 27. April
Schützenfest: 13.-16. Juni
Hubertusfest: 08. November
(Änderungen vorbehalten)
![img](https://www.schuetzengilde-stenern.de/wp-content/uploads/DSC_6822-scaled.jpg)
Schützenfest 2024
/schuetzenfest-2024/
Mitgliederversammlung: 14. März
Beitragzahlung: 13. und 27. April
Schützenfest: 13.-16. Juni
Hubertusfest: 08. November
(Änderungen vorbehalten)
Mitglieder nehmen wir gerne an unseren Terminen zur Beitragszahlung auf. Dazu einfach den ausgefüllten Aufnahmeantrag mitbringen oder per Mail einsenden.
Stadtsparkasse Bocholt (WELADED1BOH):
IBAN: DE43 4285 0035 0000 1030 85
Volksbank Bocholt (GENODEM1BOH):
IBAN: DE28 4286 0003 0274 9728 00
Nach der Pfingstregel sind dies die nächsten Festtermine:
Schützenfest 2026: 29.05. - 01.06.
Schützenfest 2027: 21.05. - 24.05.
Schützenfest 2028: 09.06. - 12.06.
Die neue Auflage unseres beliebten Jungschützenshirts gibt es im Online-Shop von Textilwerbewerk.de
Immer wieder bleiben auf unseren Festen persönliche Gegenstände liegen. Hier listen wir solche Dinge auf. Schaut einfach mal rein!
Wann ist Antreten? Welche Band spielt heute Abend? Alles zum Schützenfestprogramm findest Du einige Wochen vor dem Schützenfest wie gewohnt hier. Dann einfach anklicken!
All unsere Schützenfeste werden von unserem Haus und Hof Fotografen Dieter Müller festgehalten. Schaut euch die Bilder der letzten Feste an.
/schuetzenfest-2024/
/schuetzenfest-2023/
/schuetzenfest-2022/
Weitere Beiträge
Liebe Mitglieder!
Wir wünschen ein Frohes neues Jahr! Das Team von Vorstand und Offizieren hofft, dass Ihr alle einen Guten Start in 2025 erwischt habt und wohlauf seid. So können wir mit Zuversicht direkt an das erfolgreiche Jahr 2024 anknüpfen und wieder vergnüglich viele gemeinsame Tage bei unseren Festaktivitäten erleben.
Wir haben inzwischen auch schon an unserem Vereinskalender gearbeitet und die wichtigsten Termine festgelegt. Diese könnt Ihr wie gewohnt hier finden!
Über alle aktuellen Geschehnisse im Verein informieren wir Euch wie üblich zeitnah auch über unsere Social Media Kanäle und auch hier auf unserer Homepage.
Es grüßen
Vorstand und Offiziere
Liebe Mitglieder und Freunde der Schützengilde St. Hubertus!
Zu unserem Hubertusfest am Samstag, 9. November 2024 in der Mehrzweckhalle In der Dille, laden wir Euch, Eure Familien und Freunde recht herzlich ein.
PROGRAMM:
15:00 Uhr Hl. Messe in der Mehrzweckhalle
16:00 Uhr Kaffeetrinken (bitte eigenes Gedeck mitbringen)
Musikalische Begleitung durch die St. Antonius Blaskapelle.
17:15 Uhr Antreten der Jungschützen zum Preisschießen
Alle diejenigen, die sich noch als Jungschütze fühlen treten mit Hut und möglichst im Jungschützen-Shirt zur Ausgabe der Schießmarken an.
20:00 Uhr Auftritt der Live-Band JACKFIRE
Die niederländischen Musiker rund um Frontmann Jacko Zeverink werden uns bekannte Songs und Balladen aus dem Rock- und Pop-Genre präsentieren.
Im Anschluss It’s Party-Time! … mit den Sounds vom DJ Team BEAT ATTACK
*** Am Abend werden wir wie immer einen Imbisswagen vor Ort haben. ***
Wir freuen uns auf ein schönes Fest in unterhaltsamer Atmosphäre und auf einen tollen Party-Abend.
Vorstand und Offiziere
Mit 452 Schuss holt sich Feldwebel Tobias Tenbergen den langersehnten Königstitel. Die Jugenddisco mit neuem Motto wird gut angenommen. Erneuter Teilnehmerrekord beim Antreten zum Ausholen des altern Königs. 4 tolle Schützenfesttage mit viel Glück bei den Wetterbedingungen.
Vier Tage lang feierten unsere Hubertusschützen in Stenern am Wochenende nach Pfingsten wieder ihr traditionelles Schützenfest bei großartiger Beteiligung aus den eigenen Reihen wie auch mit Gästen aus nah und fern.
Dass die Wetterbedingungen sich trotz aller Befürchtungen so günstig einstellten, war lt. Institut für Meteorologie (Wetterpate) im wesentlichen Hochdruckgebiet Thomas zu verdanken. Dieses System konnte sich erfolgreich gegen mehrere Tiefdruckgebiete durchsetzen – ähnlich wie unser diesjähriger König Tobias Tenbergen am Ende seine 5 Mitstreiter verdrängen konnte. Mit 452 Schuss holte unser Feldwebel, der von allen in der Regel nur „Tenne“ genannt wird, gegen 18:30 Uhr einen noch stattlichen Klumpen aus Holz von der Stange, nach dem die Schießpreise zuvor von ihm selbst und anderen Schützen heruntergeschossen wurden. In diesem Jahr wurden 300 Schießmarken verteilt, nachdem am Morgen stattliche 280 Schützen beim Antreten gezählt wurden – das ist Rekord in der jüngeren Vereinsgeschichte.
Weiterlesen